Der Seat Ibiza ist der Dauerbrenner im Angebot der spanischen VW Tochter. Seit 1984 ist das Modell nun schon auf dem Markt und gilt als einer der attraktivsten und günstigsten Kleinwagen. Angeboten wird das Fahrzeug als Schräghecklimousine, die auf dem modularen Querbaukasten des Volkswagenkonzerns basiert. Aktuell befindet sich das Fahrzeug in der fünften Generation, die 2017 ihren Dienst antrat. Wenngleich es sich wie eh und je um einen Kleinwagen handelt, ist ein deutliches Wachstum in Breite und Radstand zu verzeichnen. Des Weiteren versteht sich der Ibiza als regelrechter Innovationsträger und trumpft mit einigen bemerkenswerten Extras auf. Zuletzt ist es dem Hersteller auch in puncto Effizienz gelungen, Maßstäbe zu setzen.
Datenblatt des Seat Ibiza
Die Länge des Seat Ibiza liegt bei 4,06 Meter und damit im Bereich des Vorgängermodells. Der Radstand ist dabei allerdings auf nunmehr 2,56 Meter angewachsen, sodass bis zu fünf Personen im Innenraum Platz finden. Ebenfalls einen Zuwachs erfuhrt die Breite mit mittlerweile 1,78 Meter. Dabei ist der Seat Ibiza 1,44 Meter hoch und weist einen überaus innenstadttauglichen Wendekreis von nur 10,60 Meter auf. Wer den Kofferraum nutzt, darf sich auf 355 Liter Stauraumvolumen freuen. In der erweiterten Ausführung bei umgeklappten Rücksitzen liegt dieser bei 1.165 Liter. Die Rücksitzbank ist natürlich geteilt und ermöglicht eine nahezu ebene Ladefläche.
Die Motorisierung des Seat Ibiza erfolgt sowohl aus dem Diesel- wie aus dem Benzinerregal. Die Leistung liegt bei den Selbstzündern zwischen 80 und 115 PS, während die Benzinmotoren mindestens 65 und maximal 115 Pferdestärken galoppieren lassen. Gefahren wird durchweg mit Vorderradantrieb und die Kraftübertragung erfolgt manuell oder über ein Automatikgetriebe.
Komfort und Extras des Seat Ibiza
Der Seat Ibiza wuchert nur so mit Komfort. Ein Beispiel sind die Voll-LED-Scheinwerfer, die in dieser Form nur selten in der Kleinwagenklasse anzutreffen sind. Ebenfalls arbeitet in dem Fahrzeug ein Geschwindigkeitsbegrenzer mit Abstandsregelung und auch ein Stauassistent ist mit an Bord. Letzterer verhindert Kollisionen und erkennt automatisch, wenn das vorausfahrende Fahrzeug bremst. Gesteuert wird der Seat Ibiza über ein acht Zoll großes Display, auf das auch die Bilder aus der Rückfahrkamera übertragen werden. Des Weiteren existiert ein umfangreiches Navigationssystem. Darüber hinaus ermöglicht der Seat Ibiza induktives Aufladen mobiler Geräte und sogar die Nutzung des Sprachassistenten Alexa aus dem Hause Amazon ist über eine eigens zu diesem Zweck konzipierte App möglich.
Besonderheiten des Seat Ibiza
Auch die Besonderheiten des Seat Ibiza sind digitaler Natur. Wer mag, ersetzt das Cockpit des Kleinwagens durch eine virtuelle Version mit Monitor. Soundfans und Musikbegeisterte entscheiden sich derweil für das BeatsAudio™ Soundsystem mit seinen sechs Lautsprechern und Subwoofer. Auch angeboten wird die Wahl eines individuellen Fahrprofils. Der Aspekt der Sicherheit wird durch fünf von fünf Sternen im Euro-NCAP-Crashtest untermauert. Hierfür mitverantwortlich sind die City-Notbremsfunktion mit Fußgängererkennung, die Müdigkeitserkennung oder auch das intelligente Airbag-System und die elektronische Stabilisierungskontrolle.